Coaching
In vielen Projektmanagement-Ansätzen werden lediglich die Parameter Qualität, Zeit und Budget betrachtet. Der Faktor Mensch bleibt auf der Strecke. An diesem Punkt setzt Coaching an. Coaching hat die Aufgabe, die Potenziale der Mitarbeiter zu entfalten und so die Erreichung der Projektziele zu ermöglichen und Veränderungsprozesse besser zu bewältigen. Im Gegensatz zum klassischen Beratungsansatz oder Mentoring, gibt der Coach keine konkreten Handlungsanweisungen, sondern hilft der Projektleitung oder dem Projektteam seinen eigenen Weg zu finden.
zielmodus bringt Ihre Mitarbeiter weiter – und Ihr Projekt voran.
Ich sehe Coaching als die individuelle Begleitung eines Menschen in beruflichen oder persönlichen Veränderungsprozessen. Es ist eine Kombination aus individueller Beratung und persönlichem Feedback. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. Je nach Ihren Anforderungen führen unsere Experten das Coaching personenbezogen (Individual- oder Teamcoaching) oder themenbezogen (Phasen des Projektes) durch.
Das Ergebnis: Eine bessere Zusammenarbeit und mehr Erfolg.
Folgende Coachings habe ich in den vergangenen Jahren unter anderem durchgeführt:
- Coaching von Führungskräften und Teams in der IT eines Industrieunternehmens bei der Optimierung der Projektvorgehensmodelle und der Einführung von agilen Elementen in die klassische Projektwelt (hybrider Ansatz).
- Coaching eines Projektleiters in einem führenden Finanzinstitut zur Stabilisierung der Projektziele (Modernisierung der Arbeitsplatzstruktur bei ca. 8.000 Anwendern) und des Projekterfolgs
- Entwicklung von Project Management Guidelines, Training und Praxistransfer der Guidelines in der Organisation sowie das Coachen der Projektleiter in einem internationalen Rechenzentrum
Sie oder Ihr Team benötigen Unterstützung? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir besprechen die notwendigen Schritte.