Change Management

Während es im Management von Organisationen und Unternehmen darum geht, vorhandene Strukturen zu führen, beinhaltet das Change Management alle Maßnahmen, die zur Einführung und Implementierung nachhaltiger sowie oftmals einschneidender Veränderungen in der Organisation dienen.

Diese Veränderungen werden meistens proaktiv veranlasst wie z.B. die Übernahme eines Unternehmens, die Ausgliederung von Organisationseinheiten oder die Reorganisation des Unternehmens.

Es gibt jedoch auch versteckte Veränderungen, die langsam und fast unbemerkt entstehen, was oft die Komplexität des Change Managements erhöht. Als Beispiel sei hier die vergangene Pandemie in den Jahren 2022 bis 2024 genannt, die ein wesentlichen Einfluss auf unser Arbeitsverhalten (New Work) genommen hat.

Als Gründe für das Scheitern von Veränderungen in Organisationen werden oft genannt: 

Gründe für das Scheitern von Changes

Die Aufgabe des Change Management ist das Führen der Mitarbeiter durch die Veränderungen, mit der Maßgabe, Spannungen, Konflikte, Ängste und Widerstände angemessen zu berücksichtigen, aufzulösen und im Idealfall zu verhindern.

Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Team mit meiner Erfahrung maßgeschneidert für Ihren Change.