Consulting
Change-Management bedeutet Veränderungsmanagement und beschreibt den Rahmen, in dem Unternehmen strategische und organisatorische Veränderungsprozesse planen, steuern und umsetzen. Das Ziel jeder Organisation ist es, den gewünschten Zielzustand möglichst einfach und effizient zu erreichen. Doch woran scheitern solche Projekte? Die Hauptgründe sind neben dem Widerstand der Mitarbeiter, die mangelhafte Prozessteuerung sowie ein zu schnelles Veränderungstempo.
zielmodus hilft Ihnen bei der erfolgreichen Bewältigung Ihrer Änderungsvorhaben. Nach meiner Erfahrung sollten folgende Erfolgsfaktoren bei der Erstellung und Durchführung der Veränderung berüchtigt werden:
- Gibt es eine Vision für das Unternehmen und haben diese die Mitarbeiter verstanden?
- Sind alle betroffenen Personen in dem Vorhaben involviert und falls nicht, wie kann ich diese zu Beteiligten machen?
- Gibt es ein Konzept, in dem Verantwortlichkeiten für die Kommunikation an die Betroffenen geregelt sind?
- Gibt es neben dem Sponsor einen Verantwortlichen für die Umsetzung der Veränderung?
Folgende Beratungsprojekte habe ich in den vergangenen Jahren unter anderem durchgeführt:
- Sanierung eines Projektes (Zieltermin überschritten, Projektauftrag unklar, keine Projektorganisation) in Form eines verlässlichen Umsetzungskonzeptes und Transformationsplanes in einem mittelständischen Industrieunternehmen
- Erstellung und Durchführung einer Roadmap zur Erhöhung der Sicherheit im Service Management incl. dem Aufbau einer Programm-Organisationsstruktur zur Abwicklung der Vorhaben in einer öffentlichen Verwaltung
- Re-Organisation des Bereiches Professional Service & Support in Form einer neuen prozessorientierten Aufbauorganisation sowie Aufbau einer Abteilung Projektmanagement und eines Projektmanagement Office nach dem Standard des Project Management Institute (PMI)
Sie oder Ihr Team benötigen Unterstützung? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir besprechen die notwendigen Schritte.